Bericht Schriftführerin Elisabeth Nagy Sep. 2009 - Jän. 2012

Protokoll:

Die letzte Jahreshauptversammlung fand am 23.09.2009 im Arbeiterheim in Thomasroith statt. Aufgrund des Rücktritts von Karin Berger waren Neuwahlen notwendig. Der provisorische Obmann Helmut Mühlbacher sowie der aktuelle Vorstand wurden einstimmig gewählt. Ebenfalls wurde die Kassierin einstimmig entlastet.

Am 30. September 2009 bekamen wir Unterstützung von Taschner Otti (Alt)und Taschner Michael(Bass).

Am 6.12.2009 gestalteten wir die Barbarafeier in der Barbarakirche. Anschließend sangen wir im Arbeiterheim noch zwei Weihnachtslieder.

Am 12.Dezember 2009 fand unser Adventsingen „Zu Maria kam ein Engel“ in der Barbarakirche statt. Wir danken Kolb Kurt an dieser Stelle für die CD Aufnahme. Unterstützt wurden wir u.a.von Birgit und Stephan Seifriedsberger an Maultrommel und Akkordeon. Im Anschluss verkauften wir Glühwein und Kekse.

Am 20 Juni 2010 musste die Bergmesse am Hongar wegen Schlechtwetter abgesagt werden. Aus diesem Grund gestalteten wir die Messe in der Pfarrkirche Ottnang.

Zum Abschied von VS-Direktor Karl Haas sangen wir am 25. Juni 2010 das Lied „Zwischen Himmel und Erde“ in der Barbarakirche in Thomasroith.

Am 10. Juli 2010 wurden die langjährigen Mitglieder Edeltraud Alscher(60 Jahre), Elfriede Bernardi(40 Jahre) und Veronika und Franz Hager(30 Jahre) durch Regina Fischer geehrt.

Seit 26. Juli 2010 gibt es die Bergmannsliedertafel auch online. Gestaltet wird die Homepage von Kurt Kolb.

Das Probenjahr 2010 hat sehr turbulent begonnen, da unser Chorleiter Dietmar Eitzinger aus gesundheitlichen Gründen nach 10 Jahren sein Amt niederlegte. Dankeswerterweise erklärte sich Birgit Seifriedsberger am 27. Juli 2010 bereit, die Chorleitung zu übernehmen. Ihre Feuertaufe war bei der Hochzeit von Christina Deisenhammer und Stephan Brandmaier.

Am 8. September 2010 fand die erste offizielle Chorprobe mit Birgit Seifriedsberger statt.

Seit 16. September 2010 unterstützt Waltraud Haghofer unseren Chor im Alt.

Mit den Herbstklängen am 30.10.2010 in der Jahnturnhalle in Ottnang meisterten wir unseren ersten Auftritt unter neuer Leitung mit Bravour.

Am 5. November 2010 feierten wir Abschied von Maria Föttinger und Dietmar Eitzinger im Gasthaus Haas in Ampflwang.

Am 27. November 2010 gestalteten wir gemeinsam mit den Volkschulkindern die Adventkranzweihe in der Barbarakirche. Anschließend gab es Glühwein und Leberkäsesemmeln im Punschstand vor der Kirche. Ein Teil des Reinerlöses wurde für den Neubau des Pfarrheimes in Ottnang gespendet.

Am 5. Dezember 2010 sangen wir das Barbaralied bei der Barbarafeier in der Kirche und anschließend zwei Lieder im Wirt´s haus.

Am Nachmittag fuhren wir mit dem Bus zum Salzburger Adventsingen. Den Abend ließen wir beim Gastag Wirt in Eugendorf ausklingen.

Seit 2. März 2011 unterstützt Franz Dobersberger unseren Chor im Tenor.

Obmann Helmut Mühlbacher lud am 30. März 2011 anlässlich seines 70. Geburtstages zu Würstl, Kuchen und Getränke ein.

Bernadette Riesinger unterstützt uns seit 27. April 2011 im Sopran. Im September 2012 beendete sie ihre sängerische Tätigkeit.

Am 2. und 3. Juli 2011 fanden unsere beiden Konzerte unter dem Motto „Chor and more“ im Arbeiterheim Thomasroith und in der Musikschule Ottnang statt. Unterstützt wurden wir vom Akkordeonensemble „Accordionuevo“ und Stephan Seifriedsberger am Klavier.

Den Abschluß bildete jeweils die Uraufführung „Hausruckland, Hoamatland“ von Ernst Rinortner, arrangiert von Stefan Seifriedsberger.

Die beiden Konzerte waren ein riesiger Erfolg.

Am 9.Juni 2011 wurde am Dorfplatz in Thomasroith ein Gedenkstein zu Ehren von Dr. Wenzel Friedmann enthüllt.

Ein denkwürdiges Ereignis war unsere Beteiligung bei der Theateraufführung „Neuland oder Vorwärts zum Ursprung“ am Pettenfirst von 1. – 4. September 2011. Es wird uns sicher in Erinnerung bleiben.

Seit 07.September 2011 unterstützt uns Wilhelm Haghofer im Tenor.

Die Veranstaltung „Singen am Offensee“, die am 18. September stattfinden sollte, wurde wegen Schlechtwetter abgesagt.

Am 11. November 2011 durften wir das „Fest der Sinne“ im Seeschloß Orth in Gmunden musikalisch umrahmen.

Bei der Barbarafeier am 04. Dezember 2011 sangen wir unter der Begleitung von Stefan Seifriedsberger am Akkordeon die Barbaramesse und das Barbaragebet in der Barbarakirche und anschließend 2 Lieder im Wirtshaus. Die Barbaramesse wurde von „Radio Maria“ life übertragen.

Am 17. Dezember 2011 fand im Pfarrheim eine Lesung von Lydia Neunhäuserer statt, bei der wir Adventlieder sangen.

Alle freiwilligen Spenden dieser Veranstaltung des katholischen Bildungswerkes kamen der Aktion „Ein Bett für den Winter“ in Vöcklabruck zugute.

Am 19. Dezember 2011 sangen wir bei einer adventlichen Feier im betreubaren Wohnen in Thomasroith Adventlieder.

Beim Requiem von Margit Rinortner in der Barbarakirche am 10. Jänner 2012 sangen wir zum Abschluß mit ein paar Mitgliedern des Kirchenchores „Hausruckland, Hoamatland“.

Thomasroith, im Jänner 2012 Schriftführerin: Elisabeth Nagy